Sprachen

Gekipptes Prisma

Stereometrie-Aufgabe (Sek II):
ein Gefäss hat die Form eines regulären, dreiseitigen Prismas mit der Höhe von 56 cm und einer Grundfläche von 100 cm^2. Es ist bis zu fünf Siebteln mit Wasser gefüllt und wird nun auf einer Grundkante gekippt, bis Wasser auszufliessen beginnt.
Berechnen Sie die Höhe des Wasserspiegels in dieser Lage. Die Wanddicke des Gefässes ist zu vernachlässigen.

Zur Umsetzung mit Archimedes Geo3D:
mein primäres Ziel war es, die Aufgabe zu visualisieren. Das aus- und einblenden der Gruppen "Wasser_Pyramide" bzw. "Wasser_Prisma" gibt zudem erste Lösungshinweise. Über die violetten Punkte lässt sich die Aufgabe steuern.

Beachte: die mathematische Umsetzung hält sich eng an die Werte der Aufgabenstellung. Je nach Lage der Steuerpunkte ist die Lösung falsch (i.d.R. augenfällig).

AnhangGröße
Gekipptes_Prisma.geosave89.31 KB