語系

Lernotei - die Lernkartei!


The more you learn - the more you know.
The more you know - the more you forget.
The more you forget - the less you know.
So why learn?

Es gehört zu den wichtigsten Eigenschaften des menschlichen Gehirns, vergessen zu können. Sonst könnten wir unseren Alltag nicht bewältigen. Schüler übertreiben es allerdings gelegentlich mit dem Vergessen.

Darunter leiden vor allem die Fächer, deren Inhalte aufeinander aufbauen. Dazu gehören insbesondere die Fremdsprachen und Mathematik. Während es für Fremdsprachen schon seit dem Aufkommen der PCs Vokabellernprogramme gibt, ist das Lernen von Basiswissen im Fach Mathematik mit Karteikarten weitgehend unbekannt.

Das hat auch gute Gründe: Mathematik ist eher ein Übungs- als ein Lernfach. Dennoch schadet es auch im Fach Mathematik nicht, gewisse Dinge einfach zu wissen.

Ich habe daher - bereits lange vor Archimedes Geo3D - ein karteikartenbasiertes Lernprogramm geschrieben, mit dem man auch leicht Karteikarten für Mathematik erstellen kann: Man kann direkt LaTeX-Code eingeben und erhält so schnell schöne Mathekarten.

Ferner habe ich mich immer gefragt, warum Computerprogramme das Leitnersystem (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Leitnersystem ) verwenden. Das Leitnersystem ist für das Lernen mit Karteikarten auf Papier bewährt. Der Computer kann aber hier mehr leisten: Ein Computerprogramm kann sich problemlos für jede Karte den Zeitpunkt jeder Abfrage und ihren Erfolg merken. Daher kann ein Computerprogramm für jede Karte einzeln den optimalen Zeitpunkt ihrer Wiederholung ermitteln. Es ist nicht nötig, eine bestimmte Klasse von Karten (2 mal gewusst z.B.) alle zum gleichen Zeitpunkt zu wiederholen.

Lernotei wiederholt also jede Karte zu einem individuell berechneten Zeitpunkt. Dabei werden neu zu lernende Karten und zu wiederholende Karten gemischt. Die erste Wiederholung erfolgt - wenn gewünscht - bereits wenige Minuten nach dem ersten Auftauchen der Karte. Dies entspricht der Funktionsweise des menschlichen Gehirns viel mehr als eine Wiederholung erst am nächsten Tag!

Ich habe mir ferner Mühe gegeben, einen guten Überblick über den ganzen Lernstoff zu ermöglichen. Beim Programmstart wird der aktuelle Lernstand aller zuletzt gelernten Karteien übersichtlich mit Farbbalken angezeigt. Man kann mit Lernotei also gut Basiswissen für alle Fächer lernen und immer wenn nötig wiederholen.

Download

http://raumgeometrie.de/installer/Lernotei-1_2-Setup.exe

Portable Version: http://raumgeometrie.de/installer/PortableLernotei.zip

Forum

http://raumgeometrie.de/drupal/de/forum/20

Kosten

Lernotei ist für den nichtkommerziellen und schulischen Einsatz völlig kostenlos. Sollten Sie aber selbst mit Lernotei Geld verdienen wollen - also z.B. als Verlag Ihrem Grundwortschatz Lernotei mit einer Lernkartei beilegen wollen - so möchte ich dabei gerne mitverdienen. Daher benötigen Sie für einen solchen Einsatz eine professionelle Lizenz von Lernotei.

Darüber hinaus bitte ich Sie, mir eine Mail zu schreiben, wenn Sie Lernotei einsetzen, insbesondere im schulischen Umfeld. Eine Mail an support at raumgeometrie.de erreicht mich!

Sonstiges

Beachten Sie bitte die übrigen Seiten zu Lernotei links in der Navigation.

Updates

1.0 beta4 bringt Verbesserungen des Startbildschirms (Karteien können nun direkt durch Klick geladen werden) sowie eine Eingabetabelle für Vokabeln mit Beispielsätzen.

1.0 bringt eine vollständige Dokumentation sowie die Möglichkeit, die Karten automatisch in der Größe anpassen zu lassen.

1.1 bringt den Beginn einer Exportfunktion, bisher nur für Vokabelkarteien, die über die Tabelleneingabe eingegeben wurden. Ferner bringt Version 1.1 eine wichtige Fehlerbeseitigung: Bisher wurden nicht alle temporären Verzeichnisse wieder gelöscht! Also unbedingt updaten!

1.1b bringt kleinere Fehlerbeseitigungen.

1.1d bringt Fehlerbeseitigungen, die Möglichkeit, Vokabeltabellen zu exportieren und einen stark verbesserten LaTeX-Export. Der LaTeX-Export kopiert nun zunächst alle Dateien, die zur Kartei gehören, in einen Ordner und schreibt in diesen dann die LaTeX-Datei. Diese kann nun direkt übersetzt werden, während sich vorher die benötigten Dateien in einem temporären Verzeichnis befanden, das schlecht zu erreichen ist.

Lernotei auf dem Mac

Da Lernotei weniger Performance-Kritisch ist als Archimedes Geo3D, läuft Lernotei sehr gut im freien Windows-"Emulator" Wine. Insbesondere kann die portable Version direkt vom USB-Stick gestartet werden, wenn Wine installiert ist. Man kann also in der Schule und zu Hause vom gleichen Stick lernen, selbst dann, wenn in der Schule Windows und zu Hause MacOS installiert ist.

So gehts:

  • Wine herunterladen: http://winebottler.kronenberg.org/
  • Auf die heruntergeladene dmg-Datei doppelklicken. Es erscheint ein Fenster mit Symbolen für Wine, Wine-Bottler und Applications. Einfach das Wine-Symbol zu Applications rüberziehen, dann wird Wine installiert
  • Wenn man Lernotei noch nicht auf dem Stick hat: Einfach von hier die portable Version herunterladen, durch Doppelklick entpacken. Nun müsste sich Lernotei durch Doppelklick auf Lernotei.exe starten lassen.

Für Mac-User ist es anfangs evtl. etwas schwer, sich mit dem Programm zurechtzufinden, da es sozusagen ein Windows - Programm ist, auch wenn es auf dem Mac läuft. Wenn man eine Datei öffnen möchte, die man in seinem normalen Mac-Nutzerverzeichnis gespeichert hat, dann geht man auf Datei - Laden, klickt zunächst auf Arbeitsplatz und wählt dann Laufwerk Z. Dann users - eigener Nutzername, und man ist in seinem "normalen" Mac-Verzeichnis.